Fleischwolf Test, Rezepte und Tipps

  • Home
  • Test – elektrisch
  • Test – manuell
  • Tipps
  • Rezepte

Steak Tartare Rezept

Steak TartareOhne jetzt in die komplizierte Geschichte der Tataren einzusteigen, soll hier dennoch die amüsante Geschichte hinter diesem Hackfleisch-Gericht erzählt sein.

Der Legende nach legte das Reitervolk der Tataren rohes Fleisch unter ihre Sättel, das dann – nachdem es „durchgeritten“ war – roh verzehrt wurde. Diese Tradition lebt bis heute fort im Tatar oder – auf vornehmen französisch – Steak Tartare.

Zutaten

  • 250 g Rinderfilet pro Person
  • 1 rohes Ei pro Person
  • Zwiebeln
  • Kapern
  • Sardellen
  • Gewürzgurken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie oder Salat zum Garnieren

Zubereitung

  1. Hochwertiges Rinderfilet ohne Fett und Sehnen per Fleischwolf in Hackfleisch verwandeln
  2. Zwiebeln feinhacken
  3. Hackfleisch und Zwiebeln in einer Schüssel vermengen
  4. Auf den Teller in einem flachen Ballen servieren
  5. In den Ballen eine Delle drücken und dorthin das rohe Ei geben
  6. Mit Kapern, Sardellen und klein geschnittenen Gewürzgurken garnieren
  7. Mit Salat oder Petersilie einen kleinen Farbakzent setzen

Dann mit etwas Brot, beispielsweise getoastetem Weizenbrot oder Mischbrot, servieren. Guten Appetit!

 

Kommentare

  1. Gurmeat meint

    29. Oktober 2012 um 22:29

    Super Rezept, das probiere ich gleich aus. Kann man das Steak Tartare auch mit ein paar Pommes Frites essen?

    Antworten
  2. Fleischer meint

    5. November 2012 um 17:13

    Hallo Gurmeat,

    Natürlich eignen sich Pommes Frites ideal als Beilage für Steak Tartare. Gerade in Frankreich gibt es diese Kombination sehr oft in Bistros.

    Guten Appetit!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Empfehlung

Zur Empfehlung

Buch zum Thema

Hier klicken für mehr Informationen

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt