Bernhard Gahm ist der Autor des Buchs „Würste, Sülzen, Pasteten – selbst gemacht“. Er ist zwar kein gelernter Metzger, hat sich aber als Hausschlachter und durch Mitarbeit in Metzgereien sehr viel Wissen angeeignet.
Dieses umfangreiche Wissen stellt er in seinem Buch auf 160 Seiten zur Verfügung. Die Lektüre macht Spaß und man lernt eine Menge. Bernhard Gahm hat auch an das Auge gedacht und von einem professionellen Fotografen 142 appetitanregende Farbfotos machen lassen.
Das Buch ist in der Zwischenzeit in der 5. Auflage erschienen (Januar 2013).
Inhalt
Bernhard Gahm beginnt mit einer genauen Beschreibung der zum Wursten notwendigen Ausrüstung. Die in diesem Kapitel gegebenen Tipps sind alleine schon den Preis des Buchs wert.
Danach bekommt der Leser ausführliche Informationen zu den folgenden Themen:
- Herstellung von Konserven
- Würste in Därmen
- Räuchern und Lagerung
- Herstellung von Kochwurst, Rohwurst, Brühwurst und Bratwürsten
- Herstellung von Pasten und Sülzen
Das Buch schließt mit einem ausführlichen Lexikon rund um das Thema Wurst. Daneben gibt es auch Vorschläge für weiterführende Literatur und Angaben zu Bezugsquellen. So wird einem das Wurst-Machen wirklich leicht gemacht.
In der aktuellen Auflage bietet das Buch über 80 Rezepte. Zusätzlich bekommt man das Rüstzeug, um ausgehend von diesem Grundrezepten sich an eigenen Wurstideen wagen zu können.
Das Buch kann man im Buchhandel bekommen oder bei Amazon.
Hier geht es zum Buch bei Amazon.de
Beurteilung
Das Buch ist wirklich eine tolle Ergänzung zu jedem Fleischwolf. Es zeigt auf, wie man aus natürlichen Zutaten seine eigene Wurst machen kann. Die Rezepte sind dabei so gehalten, dass sowohl für den absoluten Anfänger als auch für den schon Fortgeschrittenen interessante Ideen dabei sind.
Bei vielen Kochbüchern steht man beim Nachkochen oft vor der Frage, wo man die exotischen Zutaten nur herbekommen soll. Hier ist dies nicht der Fall – die allermeisten Zutaten sind im normalen Lebensmittelhandel zu bekommen.
Das Buch ist im Januar 2013 in der 5. Auflage erschienen. Dies darf als weiterer Beweis dafür gelten, wie fundiert und gleichzeitig beliebt dieses Werk ist.