Der französische Hersteller Tefal hat seit vielen Jahren Fleischwölfe im Sortiment. Dieser Erfahrung kann man deutlich spüren, wenn man einmal mit einem solchen Gerät arbeiten darf.
Der Tefal ME 7021 bietet viel Leistung – und das zu einem noch ganz akzeptablen Preis. Dafür bekommt man einen Fleischwolf, der sehr gut zerkleinert und sich relativ einfach reinigen lässt.
Auspacken und Aufbauen
Wie von einem Tefal Produkt erwartet werden darf, befindet sich der Fleischwolf in einem stabilen und optisch ansprechenden Karton. Ist ja klar, denn irgendwie muss sich der gute Wolf ja auch eingepackt verkaufen können.
Das Zusammenbauen ist innerhalb von Minuten erledigt. Man muss nur die gewünschten Zubehörteile an die Motoreinheit ansetzen. Die Gebrauchsanleitung erklärt dies und die restlichen Funktionen übrigens sehr gut.
Die Bedienungsanleitung ist sehr übersichtlich gestaltet. Auf ein paar Seiten wird man mit dem Aufbau und allen Funktionen vertraut gemacht.
Lieferumfang:
- 2 metallene Lochscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern
- 1 Wurstfüllaufsatz
- 1 Kebbeaufsatz
- 1 Messer
Tipp: Vor dem ersten Benutzen empfiehlt sich eine gründliche Reinigung aller Teile. Denn auf der langen Reise in die eigene Küche kann sich jede Menge Staub und Schmutz im Gerät angesammelt haben. Und diese Dinge will man besser nicht in seinem Hackfleisch haben!
Zerkleinern – der Fleischwolf in Aktion
Seine große Stärke kann der Tefal ME 7021 ausspielen, wenn es an das Zerkleinern von Fleisch, Gemüse und anderen Dingen geht. Die Schale aus Metall ist schnell befüllt, und mit dem ergonomischen Stopfer ist alles schnell in den Fleischwolf eingeführt.
Innerhalb weniger Minuten kann man vollkommen leicht ein oder zwei Kilogramm Fleisch in Hackfleisch umwandeln. Dabei kommt das Tefal-Gerät auch sehr gut mit allen möglichen Fleischarten und –stücken zurecht. Egal ob Schwein, Rind oder Pute, alles wird schnell und schön klein gemacht.
Falls man es besonders fein wünscht, kann man dies per Funktionstaste am Gerät einstellen. Natürlich gibt es auch einen Rückwärtsgang, mit dem man eine eventuelle Blockade spielerisch beheben kann.
Reinigen
Die Reinigung geht recht leicht. Die abnehmbaren Teile sind – wie bei Fleischwölfen leider üblich – nicht für die Spülmaschine geeignet. Sie lassen sich aber leicht mit etwas Spülmittel von Fleischresten befreien. Danach gründlich mit frischem Wasser abspülen und abtrocknen.
Meinungen von Käufern
Der Tefal Fleischwolf begeistert seine Käufer mit sehr guter Zerkleinerung, wie die überwiegend sehr positiven Kundenbeurteilungen bei Amazon.de deutlich belegen. Kunden, bei denen der Kauf schon etwas länger zurückliegt, können eindrucksvoll für die Langlebigkeit sprechen.
Ein kleiner Nachteil ist die Tatsache, dass die abnehmbaren Teile nicht in die Spülmaschine gegeben werden können. Leider ist dies bei allen Fleischwölfen für den Hausgebrauch der Fall.
Preis
Der aktuell von Tefal empfohlene Preis beläuft sich auf 144,99 Euro. Glücklicherweise kann man beim Kauf im Internet sehr viel Geld sparen – und bekommt noch Rückgaberecht und versandkostenfreie Lieferung.
Test Fazit
Der Tefal ME 7021 Fleischwolf lässt nicht viele Wünsche offen. Er bietet sehr gute Leistungen beim Zerkleinern von Fleisch und Gemüse. Wer ein hochwertiges Modell sucht, sollte sich dieses Produkt auf jeden Fall näher anschauen.
Ganz besonders gut gefallen hat uns neben der Zerkleinerungsleistung auch die Funktion für besonders feines Zerkleinern. Das ist ideal, wenn man beispielsweise Falafel machen will.
Link zum Hersteller: http://www.tefal.de/All+Products/Food+Preparation/fleischwölfe/Products/fleischwolf+me7001/Fleischwolf.htm
Schreibe einen Kommentar